Weihnachts-Guetzli
250 gr | Butter | |
225 gr | Zucker | |
1 Prise | Salz | |
3 Stk | frische Eier | |
1 Stk. | unbehandelte Zitrone, nur abgeriebene Schale | |
500 gr | Mehl | |
1 Stk. | frisches Eigelb | |
1 TL | Wasser (verdünnen vom Eigelb) |
Teig rühren bis alles eine homogene Masse ergibt.
Teig in den Kühlschrank zum aushärten (je nach Beschaffenheit mehrere Stunden).
Teig ca. 15 Min. vor dem Auswallen aus dem Kühlschrank nehmen. Teig portionenweise auf wenig Mehl oder zwischen einem aufgeschnittenen Plastikbeutel ca. 8 mm dick auswallen. Verschiedene Formen ausstechen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Guetzli ca. 15 Min. kühl stellen. Mit Eigelb dünn bestreichen. Nach Belieben vor dem Backen eine Gabel mit leichtem Druck schräg über die mit Eigelb bestrichenen Guetzli ziehen.
Mailänderli mit Hagelzucker: 1 Portion Mailänderliteig zubereiten und formen wie oben. Statt mit Eigelb mit dem ganzen Ei, verklopft, bestreichen, mit Hagelzucker bestreuen. Backen: wie oben.