Susi's Schlemmerecke

Rüeblitorte

Andere Rezepte dieser Kategorie wählen
  • Bewertung

  • (0 Bewertungen)
  •  
  • Rezept drucken
  • Rezept empfehlen
  • Verfasser

  • Susi
  • Registriert seit: 14.12.2015
  • 22 Rezepte

Diese Zutaten sind für die Rüeblitorte (Ohne Guss und Deco.)

Zutaten für Guss und Deco. findest Du unter Notizen/Zusätzliches !

Weitere Rezeptbilder

  •  

Zutatenliste

Zutaten für    Portionen  

300 GrammKarotten (fein geraffelt)
300 GrammZucker
300 GrammGer. Haselnüsse
1 Stk.Zitrone (geraffelte Schale)
5 Stk.Eigelb
5 Stk.Eiweiss (Steif geschlagen)
2 EsslöffelMehl
2 EsslöffelMaizena
- TeelöffelZimmt
2 TeelöffelBackpulver
1 PrieseSalz

Zubereitung

 

Eigelbe mit Zitronenschale und Zucker zu einer dicklichen Creme schlagen. Karotten mit den Haselnüssen unter die Eiercreme ziehen. Mehl mit Zimt, Backpulver und 1 Prise Salz untermischen. Eiweiße sehr steif schlagen und unter den Teig ziehen. Teig in eine Springform 24cm füllen.
1 Stunde bei 160° C (Heissluft) bzw. 175° C (Ober-/Unterhitze) backen.

Zutaten siehe unter Zusätzliches!

Die lauwarme Tortenoberfläche mit Aprikosenkonfitüre bestreichen. Für die Glasur Puderzucker mit Eiweiß und Zitronensaft verrühren. Den Guss auf der Torte mit kreisförmigen Bewegungen verteilen.

Rezeptdetails

  •  
  • Portionen
    8
  • Zubereitungszeit
    2 Stunden
  • Schwierigkeitsgrad
    Normal
  • Geändert
    28. April 2017
  • Gelesen
    1269

Notizen

Die lauwarme Tortenoberfläche mit Aprikosenkonfitüre bestreichen. Für die Glasur Puderzucker mit Eiweiß und Zitronensaft verrühren. Den Guss auf der Torte mit kreisförmigen Bewegungen verteilen.

Für den Guss:

3 Essl. Aprikosenkonfitüre
150 Gramm Puderzucker
1 Eiweiß
2 Essl. Zitronensaft
evtl. gehobelte, geröstete Mandeln für den Rand

Zum Verzieren:
12 klein. Marzipankarotten

Im Rezept steht zu Beginn des Rezepts "auf 190° C vorheizen", danach die Anweisung "(Mitte, Heissluft 160° C)". Ich habe im Ober-/Unterhitze-Ofen bei 175° C gebacken. Statt mit Zuckerguss mit einer Marzipandecke versehen. Die Ränder mit gehobelten, ger?steten Mandeln beworfen. Man kann die Rüblitorte auch ganz einfach nur mit Puderzucker bestäuben - dann füllt aber auch die Aprikosenkonfitüre weg.

Diese Torte kann (ohne Guss und Deco) gekühlt und gut verpakt bis zu einer Woche aufbewahrt werden und schmeckt schön saftig.

Kommentare

Kommentarformular
 *
 

 

Zum Seitenanfang